
Cache Poisoning (dt. Temporärspeichervergiftung) ist ein Internet-Angriff, bei dem ein Angreifer in den Cache eines DNS-Servers gefälschte Daten einbringt. Ziel ist es, Clients, die unwissentlich auf diese gefälschten Daten zugreifen, auf manipulierte Webseiten zu lenken. Eine wirksame Gegenmaßnahme ist der Einsatz von DNSSEC, dieses ist aber ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cache_Poisoning
Keine exakte Übereinkunft gefunden.